0 persons found this review helpful

Raj,
14.08.2014 (HAM-3929)
Very sturdy gym. Built well. Takes quite a while to put together, but it was worth it in the end. Very happy with my purchase.
0 persons found this review helpful

Nierenberg ,
13.03.2022 (HAM-3929)
Ich bin mit der Kraftstation im allgemeinen sehr zufrieden. Ein Problem hatte ich allerdings beim Aufbauen. Die Schraube um die Spannung des Seils einzustellen war leider zu kurz mitgeliefert. Ich habe die längere Schraube im Baumarkt gekauft und eingebaut. Ansonsten top Qualität und sehr stabil.
0 persons found this review helpful

Aida Tihic,
28.01.2022 (HAM-3929)
Super Gerät,
10 Punkte
3 persons found this review helpful

Gregor,
22.09.2021 (HAM-3929)
Sehr vielfältige Kraftstation. Der Aufbau war recht einfach da die Teile sehr gut beschrieben sind und die Anleitung sehr verständlich ist. Ich empfehle die Zapfen der Arme für die Brustübungen vorab beim Zusammenbau etwas zu fetten. Die geringe Bauhöhe ist optimal für niedrige Räume wie in meinem Fall, der Keller. Durch die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten der Station kann man die meisten Muskelgruppen abdecken. Ich verwende aber noch zusätzlich Kurzhanteln sowie eine Langhantel um noch mehr Abwechslung zu bekommen. Der Sitz sowie die Rücklehne lassen sich mehrstufig verstellen. Für Personen zwischen 1,60 und 1,90 sollte es passen. Die 80kg Gewicht sollten für die meisten Übungen reichen. Nur für Bankdrücken ist es für mich schon etwas zu wenig. Daher wollte ich mit etwas weniger Gewicht dafür nur mit einer Hand die Übung ausführen was aber aufgrund der Butterfly Funktion nicht ganz funktioniert da der Arm an dem man drückt dann zu schwenken anfängt. Somit geht das Bankdrücken nur Beidhändig. Hierzu wäre eine Arretierung von Vorteil. Ansonsten eine tolle Station. Daumen hoch. ... [Read more]
eine gute Kraftstation für den Heimgebrauch, wenn man niedrige Decken hat
1 person found this review helpful

Bettina,
18.09.2021 (HAM-3929)
Ich kannte die Finnlo Autark 600 schon früher durch meinen Ex-Freund.
Für den Heimgebrauch ist es eine wirklich gute Kraftstation. Sie passt auf Grund der niedrigen Höhe perfekt in meinen Kellerraum. Mit 80 kg Gewichten ist sie auch absolut ausreichend für den Heimgebrauch.
Man kann viele verschiedene Übungen an ihr ausführen, was gut ist, damit etwas Abwechslung in den Trainingsplan kommt.
Der Aufbau ist auch recht einfach, da alles sehr gut Schritt für Schritt beschrieben ist. Wir haben sie mit 2 Mann aufgebaut, weil es dann doch etwas einfacher und schneller ist ;)
Die Verarbeitung der Kraftstation ist sehr gut. Es wackelt nichts.
Ich bin froh, dass ich mir die Autark 600 jetzt selbst geholt habe und ich wieder zu Hause etwas für mich machen kann, da ich wirklich nicht gerne in ein Fitnessstudio gehe.... [Read more]
0 persons found this review helpful

jose manuel ruiz benitez,
08.09.2021 (HAM-3929)
es una buena maquina, la calidad precio es perfecta, estoy satisfecho con mi compra.
0 persons found this review helpful

Yves De Graeve,
14.06.2021 (HAM-3929)
Goede service en extra uitleg ontvangen over verschillende home gym´s voor dit budget kwam dit toestel er het beste uit.
2 persons found this review helpful

Elena Litschen,
29.03.2021 (HAM-3929)
Zunächst hatte ich die Sorge, dass ich für das Gerät zu klein sei (1,58). Das ist jedoch nicht der Fall. Dadurch, dass ich den Sitz nach vorne "schieben" kann, komme ich gut mit der "Beinpresse/Oberschenkelübung" zurecht. Auch die Stange kann ich problemlos im Sitzen erreichen. Schon wenn ich einen Großteil der Übungen mache mit nur 10-15 Wiederholungen, dann sind bereits ca. 11 Minuten vergangen, die Einsatzmöglichkeiten sind also wirklich vielfältig. Ich bin also sehr froh über diese Investition!... [Read more]
1 person found this review helpful

Kathi,
15.02.2021 (HAM-3929)
Seit einer Woche haben die Autark 600 und sind sehr zufrieden, das Gerät war super verpackt, anbei ist eine gute Anleitung, Aufbau ca. 4 Stunden zu zweit,
alles dabei - nichts hat gefehlt oder war defekt.Unser Sohn ist an einer Sportschule und in Corona-Zeiten auf das Training zu Hause angewiesen. Mit der Autark 600 haben wir eine tolle Wahl getroffen.
Sehr stabil und das Gerät bietet viele Möglichkeiten und braucht wenig Platz. Das Gerät hat eine sehr ansprechende Optik, ein ingucker im Zimmer unseres Sohnes. Hätte gerne ein Foto hochgeladen.
Wir empfehlen es gerne weiter.... [Read more]
6 persons found this review helpful

Eisenbeißer,
06.02.2021 (HAM-3929)
Ich habe die Autark 600 nun seit Ende Dezember und bin wirklich begeistert. Sehr klasse! Gerade wenn man mal so richtig Lust hat zu trainieren, ist es so schön auch mal um 21, 22 Uhr oder später sagen zu können, "ich geh mal ins Studio". Aber kommen wir mal zum Gerät selbst.
Der Aufbau hat zwar gedauert war aber gut zu bewerkstelligen. Es lohnt sich ja auch. Viele, viele Teile, die aber gut beschriftet sind, wodurch man die Übersicht behält.
Was ich noch empfehle, ist, sich zusätzlich noch einige Griffe dazu zu holen. Denn dann kann man fast alle nötigen Übungen abstecken.
Was auffällt ist, dass das Gerät etwas kleiner ist als andere. Daher sollte man darauf achten sich das Gerät nicht zuzulegen wenn man auf die 1,90m oder mehr zugeht. Ich bin 1,82m und muss sagen das man eigentlich nicht viel größer sein sollte.
Anfangs war ich noch etwas enttäuscht, doch, das lag daran das ich mich mit dem Gerät noch nicht sehr intensiv auseinander gesetzt hatte. Jetzt wo ich weiß auf was man alles achten muss in ich wirklich sehr zufrieden. Zumal man mehr Übungen machen kann als in der Anleitung erwähnt.
Ein wichtiger Punkt sei noch zu erwähnen. Bei gewissen Übungen sollte bzw. muss man eine Verlängerung für die Kabelzugübungen benutzen. Es ist eine dabei. Die muss ich aber mit einigen Karabinerhaken noch zusätzlich verlängern. Bei einigen Übungen schlägt der Gewichtsblock sonst recht schnell oben an die Begrenzung.
Die Übungen die ich mit der Autark 600 gut durchführen kann sind:
Brust:
Butterfly eng
Butterfly fliegende
Brustpresse
Bizeps:
Diverse Curls (Mehr zusätzliche Griffe, desto besser)
Curls auf Kopfhöhe wenn Griff an der Halterung über der Kopflehne angebracht wird. Dann zieht man den Griff Richtung Stirn, bei stabilem Stand.
Trizeps:
Diverse Trizeps Curls von Oben je nach Griff
Trizeps Curls über Kopf sitzend
Rücken:
Rudern eng
Butterfly reverse
Rückenpresse
Latzug
Schulter/Nacken:
Schulterheben zum Kinn
Kabelzug Schulter heben seitlich
Schulterheben gerade mit dem Rücken zum Gerät
Unterer Kabelzug mit viel Gewicht für den Nacken (Schultern zu den Ohren heben)
Beine:
Beinstrecker
Mit der enthaltenen Fußhalterung Aduktoren und Abduktoren seitlich.
Hinterer Oberschenkel Wenn man mit dem Oberkörper zum Gerät steht und einen langsamen Pferdetritt ausführt.
Man kann viel mit dem Gerät machen. Man muss nur wissen wie man es umsetzt. Wann man die Verlängerung nutzen muss und wann man evtl. Auch näher am Gerät stehen muss als bei anderen Übungen. Ich persönlich komm damit aber wunderbar zurecht.
Man kann da noch einiges an Übungen rausholen. Bin sehr zufrieden. ... [Read more]